Hier finden Sie ausführliche Geschwindigkeit, Performance, Speed und Benchmark Tests von M2 NVMe SSDs, SATA SSDs und USB-Sticks. Diese können Ihnen bei einer Kaufentscheidung helfen wenn Sie wissen, wer der SSD Testsieger ist und welcher Hersteller die beste SSD liefert. Mittlerweile werden hier auch Gen. 5 SSDs getestet.
Es wurden bereits 1080 Speichermedien getestet.
Tests der (neuere) PCIe-4.0-NVMe-SSD der 4. Generation ebenso wie die langsameren PCIe 3.0 x4.
Produktbezeichnung | Bild | Speicher | Lesen | Schreiben | Preis/GB | Score |
---|---|---|---|---|---|---|
Gigabyte Aorus Gen5 14000 2TB | 2048 GB | 14505 MB/s | 12798 MB/s | 0,15 € | 12224 | |
KingSpec XG7000 2TB | 2048 GB | 7438 MB/s | 6761 MB/s | 0,06 € | 7981 | |
Lexar NQ710 2TB | 2048 GB | 5143 MB/s | 4603 MB/s | 0,06 € | 5782 | |
PNY XLR8 CS3150 1TB | 1024 GB | 11703 MB/s | 10119 MB/s | 0,15 € | 11930 | |
Gigabyte Aorus Gen5 14000 1TB | 1024 GB | 13626 MB/s | 10637 MB/s | 0,19 € | 11938 | |
Fikwot FX991 2TB | 2048 GB | 7359 MB/s | 6360 MB/s | 0,06 € | 6622 | |
fanxiang S880E 1TB | 1024 GB | 7229 MB/s | 6208 MB/s | 0,08 € | 6976 |
Hier werden SATA 6 Gb/s SSDs getestet. Es sind theoretisch maximal 600 MB/s (praktisch ~550 MB/s) möglich.
Produktbezeichnung | Bild | Speicher | Lesen | Schreiben | Preis/GB | Score |
---|---|---|---|---|---|---|
Patriot P220 1TB | 1024 GB | 549 MB/s | 460 MB/s | 0,05 € | 649 | |
KingSpec P3 2TB | 2048 GB | 549 MB/s | 464 MB/s | 0,06 € | 635 | |
fanxiang S101Q 1TB | 1024 GB | 529 MB/s | 437 MB/s | 0,05 € | 721 | |
Philips S130 2TB | 2048 GB | 533 MB/s | 471 MB/s | 0,07 € | 652 | |
ADATA XPG SX900 512GB | 512 GB | 549 MB/s | 268 MB/s | 0,10 € | 586 |
Hier werden USB-C Festplatten getestet. Es sind theoretisch maximal 20 Gbit/s (praktisch ~2.000 MB/s) möglich.
Produktbezeichnung | Bild | Speicher | Lesen | Schreiben | Preis/GB | Score |
---|---|---|---|---|---|---|
Lexar SL500 2TB | 2048 GB | 2080 MB/s | 1731 MB/s | 0,08 € | 1160 | |
fanxiang PS3000 1TB | 1024 GB | 3668 MB/s | 3582 MB/s | 0,14 € | 2619 | |
Crucial X9 2TB | 2048 GB | 1051 MB/s | 1017 MB/s | 0,06 € | 1087 | |
Emtec X210 Gaming 1TB | 1024 GB | 1225 MB/s | 1225 MB/s | 0,11 € | 1212 | |
Netac ZX20L 1TB | 1024 GB | 2055 MB/s | 2075 MB/s | 0,08 € | 1658 | |
MOVE SPEED RX20 1TB | 1024 GB | 2077 MB/s | 1853 MB/s | 0,12 € | 1339 |
Hier finden Sie Performance-Test von USB 3.0, 3.1 und 3.2 Sticks (USB 2.0 Sticks werden nicht getestet, da sie nicht mehr zeitgemäß sind).
Produktbezeichnung | Bild | Speicher | Lesen | Schreiben | Preis/GB | Score |
---|---|---|---|---|---|---|
SSK FD002 256GB | 256 GB | 251 MB/s | 195 MB/s | 0,09 € | 71 | |
Patriot Rage R550 256GB | 256 GB | 109 MB/s | 74 MB/s | 0,07 € | 26 | |
Samsung BAR Plus 512GB | 512 GB | 412 MB/s | 113 MB/s | 0,11 € | 145 | |
Transcend JetFlash 750 32GB | 32 GB | 163 MB/s | 40 MB/s | 0,72 € | 82 | |
ORICO UFSD-J 256GB | 256 GB | 406 MB/s | 349 MB/s | 0,10 € | 223 | |
fanxiang FF520 256GB | 256 GB | 561 MB/s | 507 MB/s | 0,11 € | 326 |
Folgende Benchmark-Programme kommen beim SSD Speed-Test zum Einsatz:
Für die Tests kommt neueste High-End Hardware (Stand 2021) zum Einsatz, so dass die volle Leistung der Speichermedien ausgeschöpft werden kann. Da für alle Test das gleiche Testsystem verwendet wird, sind die Ergebnisse auch miteinander vergleichbar:
Durch Verwendung des AMD X570 Chipsatz können nun auch SSD der Gen. 4 (PCIe 4.0) getestet werden.
NEU - Testumgebung für PCIe 5.0 SSD Tests:
Seit 2023 kommt ein neuer Test-PC zum Einsatz, mit welchem auch PCIe 5.0 SSDs getesten werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.