Hier finden Sie ausführliche Performance, Speed und Benchmark Tests von M2 NVMe SSDs, SATA SSDs und USB-Sticks. Diese können Ihnen bei einer Kaufentscheidung helfen. Demnächst werden hier auch Gen. 5 SSDs getestet werden. Die Verfügbarkeit von diesen SSDs ist aber noch sehr gering. Vermutlich werden erst Mitte 2023 die ersten Produkte zu kaufen sein.
Wir haben bereits 635 Speichermedien getestet.
Wir testen die neuen PCIe-4.0-NVMe-SSD der 4. Generation ebenso wie die langsameren PCIe 3.0 x4.
Produktbezeichnung | Bild | Speicher | Lesen | Schreiben | Preis/GB | Score |
---|---|---|---|---|---|---|
PNY XLR8 CS3140 1TB | ![]() |
1024 GB | 7361 MB/s | 6607 MB/s | 0,11 € | 7429 |
Lexar NM710 500GB | ![]() |
500 GB | 3729 MB/s | 2562 MB/s | 0,10 € | 3446 |
Lexar NM710 1TB | ![]() |
1024 GB | 5101 MB/s | 4479 MB/s | 0,06 € | 5353 |
Lexar NM710 2TB | ![]() |
2048 GB | 4859 MB/s | 4467 MB/s | 0,06 € | 6266 |
TeamGroup T-Force Cardea A440 Pro 1TB | ![]() |
1024 GB | 7368 MB/s | 5776 MB/s | 0,10 € | 7590 |
TeamGroup T-Force Cardea Zero Z440 1TB | ![]() |
1024 GB | 5008 MB/s | 4262 MB/s | 0,07 € | 6707 |
Lexar NM610 Pro 2TB | ![]() |
2048 GB | 3651 MB/s | 2654 MB/s | 0,04 € | 4024 |
Hier werden SATA 6 Gb/s SSDs getestet. Es sind theoretisch maximal 600 MB/s (praktisch ~550 MB/s) möglich.
Produktbezeichnung | Bild | Speicher | Lesen | Schreiben | Preis/GB | Score |
---|---|---|---|---|---|---|
Crucial BX500 240GB | ![]() |
240 GB | 550 MB/s | 466 MB/s | 0,08 € | 616 |
Verbatim Vi550 S3 1TB | ![]() |
1024 GB | 522 MB/s | 421 MB/s | 0,04 € | 654 |
Intenso High Performance 960GB | ![]() |
960 GB | 550 MB/s | 462 MB/s | 0,04 € | 647 |
Patriot P210 512GB | ![]() |
512 GB | 490 MB/s | 468 MB/s | 0,06 € | 754 |
Silicon Power Ace A55 1TB | ![]() |
1024 GB | 505 MB/s | 470 MB/s | 0,04 € | 755 |
Hier werden USB-C Festplatten getestet. Es sind theoretisch maximal 20 Gbit/s (praktisch ~1900 MB/s) möglich.
Produktbezeichnung | Bild | Speicher | Lesen | Schreiben | Preis/GB | Score |
---|---|---|---|---|---|---|
SanDisk Portable SSD 1TB | ![]() |
1024 GB | 930 MB/s | 654 MB/s | 0,07 € | 962 |
Corsair EX100U 1TB | ![]() |
1024 GB | 1584 MB/s | 1527 MB/s | 0,09 € | 1220 |
Western Digital WD My Passport SSD 1TB | ![]() |
1024 GB | 1090 MB/s | 1078 MB/s | 0,10 € | 1119 |
ORICO MTQ-10G 1TB | ![]() |
1024 GB | 1230 MB/s | 1240 MB/s | 0,17 € | 1211 |
SSK SD500 1TB | ![]() |
1024 GB | 1230 MB/s | 1237 MB/s | 0,08 € | 1035 |
Philips External SSD 1TB | ![]() |
1024 GB | 445 MB/s | 403 MB/s | 0,07 € | 425 |
Hier finden Sie Performance-Test von USB 3.0, 3.1 und 3.2 Sticks (USB 2.0 Sticks werden nicht mehr getestet, da sie nicht mehr zeitgemäß sind).
Produktbezeichnung | Bild | Speicher | Lesen | Schreiben | Preis/GB | Score |
---|---|---|---|---|---|---|
Kingston DataTraveler 80 32GB | ![]() |
32 GB | 240 MB/s | 82 MB/s | 0,25 € | 0 |
Lexar JumpDrive P30 128GB | ![]() |
128 GB | 336 MB/s | 361 MB/s | 0,30 € | 196 |
SSK SFD020 64GB | ![]() |
64 GB | 118 MB/s | 36 MB/s | 0,17 € | 40 |
Lexar JumpDrive P30 256GB | ![]() |
256 GB | 362 MB/s | 374 MB/s | 0,23 € | 126 |
SSK SFD020 128GB | ![]() |
128 GB | 108 MB/s | 93 MB/s | 0,11 € | 49 |
EMTEC B120 Click Secure 64GB | ![]() |
64 GB | 40 MB/s | 19 MB/s | 0,20 € | 16 |
Folgende Benchmark-Programme kommen beim SSD Speed-Test zum Einsatz:
Für die Tests kommt neueste High-End Hardware (Stand 2021) zum Einsatz, so dass die volle Leistung der Speichermedien ausgeschöpft werden kann:
Durch Verwendung des AMD X570 Chipsatz können nun auch SSD der Gen. 4 (PCIe 4.0) getestet werden.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.