Hier finden Sie ausführliche Speed Performance-Test der SATA 6 Gb/s SSDs. Die maximale Geschwindigkeit liegt hier, beschränkt durch die SATA III Schnittstelle, bei nur 600 MB/s* (theoretisch). In der Praxis sind hier bis zu ca. 550 MB/s beim Lesen und Schreiben möglich. SATA SSDs sind im Vergleich zu PCIe NVMe SSDs langsamer und deswegen auch günstiger. Meist werden sie darum als Backup oder Datengrab verwendet, wenn die Geschwindigkeit nicht so wichtig ist.
Wir haben mittlerweile 66 S-ATA SSDs getestet:
Produktbezeichnung | Bild | Speicher | Lesen | Schreiben | Score | Preis | €/GB | Test | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Crucial BX500 240GB | ![]() |
240 GB | 550 MB/s | 466 MB/s | 616 | 20 € | 0,08 € | ||
Crucial BX500 480GB | ![]() |
480 GB | 550 MB/s | 476 MB/s | 650 | 30 € | 0,06 € | ||
Crucial BX500 1TB | ![]() |
1024 GB | 551 MB/s | 476 MB/s | 695 | 42 € | 0,04 € | ||
Crucial MX500 250GB | ![]() |
250 GB | 551 MB/s | 464 MB/s | 795 | 43 € | 0,17 € | ||
Crucial MX500 500GB | ![]() |
500 GB | 550 MB/s | 473 MB/s | 800 | 33 € | 0,07 € | ||
Crucial MX500 1TB | ![]() |
1024 GB | 551 MB/s | 475 MB/s | 784 | 65 € | 0,06 € | ||
Crucial MX500 2TB | ![]() |
2048 GB | 551 MB/s | 481 MB/s | 799 | 107 € | 0,05 € | ||
Emtec X150 Power Plus 240GB | ![]() |
240 GB | 549 MB/s | 468 MB/s | 581 | 22 € | 0,09 € | ||
Emtec X150 Power Plus 480GB | ![]() |
480 GB | 530 MB/s | 440 MB/s | 673 | 26 € | 0,05 € | ||
Emtec X150 Power Plus 960GB | ![]() |
960 GB | 540 MB/s | 460 MB/s | 644 | 44 € | 0,05 € | ||
Fikwot FS810 1TB | ![]() |
1024 GB | 527 MB/s | 396 MB/s | 725 | 38 € | 0,04 € | ||
Intenso High Performance 240GB | ![]() |
240 GB | 552 MB/s | 472 MB/s | 646 | 11 € | 0,05 € | ||
Intenso High Performance 480GB | ![]() |
480 GB | 550 MB/s | 472 MB/s | 641 | 21 € | 0,04 € | ||
Intenso High Performance 960GB | ![]() |
960 GB | 550 MB/s | 462 MB/s | 647 | 37 € | 0,04 € | ||
Intenso Top Performance 256GB | ![]() |
256 GB | 531 MB/s | 465 MB/s | 656 | 14 € | 0,05 € | ||
Intenso Top Performance 512GB | ![]() |
512 GB | 546 MB/s | 441 MB/s | 620 | 21 € | 0,04 € | ||
Intenso Top Performance 1TB | ![]() |
1024 GB | 548 MB/s | 462 MB/s | 632 | 40 € | 0,04 € | ||
Intenso Top Performance 2TB | ![]() |
2048 GB | 547 MB/s | 462 MB/s | 623 | 79 € | 0,04 € | ||
Kingston A400 240GB | ![]() |
240 GB | 550 MB/s | 462 MB/s | 688 | 21 € | 0,09 € | ||
Kingston A400 480GB | ![]() |
480 GB | 550 MB/s | 473 MB/s | 688 | 31 € | 0,06 € | ||
Kingston A400 960GB | ![]() |
960 GB | 468 MB/s | 476 MB/s | 715 | 55 € | 0,06 € | ||
LC-Power Phoenix 960GB | ![]() |
960 GB | 550 MB/s | 458 MB/s | 662 | 88 € | 0,09 € | ||
Lexar NQ100 480GB | ![]() |
480 GB | 536 MB/s | 466 MB/s | 636 | 25 € | 0,05 € | ||
Lexar NQ100 960GB | ![]() |
960 GB | 527 MB/s | 424 MB/s | 668 | 57 € | 0,06 € | ||
Lexar NS100 512GB | ![]() |
512 GB | 530 MB/s | 443 MB/s | 670 | 33 € | 0,06 € | ||
Lexar NS100 1TB | ![]() |
1024 GB | 527 MB/s | 395 MB/s | 702 | 59 € | 0,06 € | ||
Patriot Burst Elite 240GB | ![]() |
240 GB | 543 MB/s | 454 MB/s | 640 | 19 € | 0,08 € | ||
Patriot Burst Elite 480GB | ![]() |
480 GB | 526 MB/s | 474 MB/s | 714 | 28 € | 0,06 € | ||
Patriot Burst Elite 960GB | ![]() |
960 GB | 518 MB/s | 422 MB/s | 643 | 43 € | 0,04 € | ||
Patriot Burst Elite 1.88TB | ![]() |
1920 GB | 513 MB/s | 385 MB/s | 679 | 83 € | 0,04 € | ||
Patriot P210 256GB | ![]() |
256 GB | 538 MB/s | 420 MB/s | 607 | 19 € | 0,07 € | ||
Patriot P210 512GB | ![]() |
512 GB | 490 MB/s | 468 MB/s | 754 | 28 € | 0,05 € | ||
Patriot P210 1TB | ![]() |
1024 GB | 520 MB/s | 431 MB/s | 595 | 47 € | 0,05 € | ||
Patriot P210 2TB | ![]() |
2048 GB | 516 MB/s | 385 MB/s | 691 | 81 € | 0,04 € | ||
PNY CS900 250GB | ![]() |
250 GB | 550 MB/s | 467 MB/s | 716 | 21 € | 0,08 € | ||
PNY CS900 480GB | ![]() |
480 GB | 473 MB/s | 315 MB/s | 698 | 25 € | 0,05 € | ||
PNY CS900 960GB | ![]() |
960 GB | 481 MB/s | 466 MB/s | 718 | 55 € | 0,06 € | ||
PNY CS900 1TB | ![]() |
1024 GB | 477 MB/s | 480 MB/s | 736 | 42 € | 0,04 € | ||
Samsung 860 EVO 500GB | ![]() |
500 GB | 550 MB/s | 486 MB/s | 805 | 94 € | 0,19 € | ||
Samsung 860 EVO 2TB | ![]() |
2048 GB | 550 MB/s | 486 MB/s | 802 | 500 € | 0,24 € | ||
Samsung 870 EVO 250GB | ![]() |
250 GB | 549 MB/s | 483 MB/s | 810 | 36 € | 0,14 € | ||
Samsung 870 EVO 1TB | ![]() |
1024 GB | 550 MB/s | 485 MB/s | 811 | 62 € | 0,06 € | ||
Samsung 870 EVO 2TB | ![]() |
2048 GB | 549 MB/s | 484 MB/s | 802 | 117 € | 0,06 € | ||
Samsung 870 QVO 1TB | ![]() |
1024 GB | 549 MB/s | 486 MB/s | 808 | 50 € | 0,05 € | ||
Samsung 870 QVO 2TB | ![]() |
2048 GB | 549 MB/s | 481 MB/s | 792 | 96 € | 0,05 € | ||
SanDisk SSD Plus 240GB | ![]() |
240 GB | 540 MB/s | 348 MB/s | 397 | 22 € | 0,09 € | ||
SanDisk SSD Plus 480GB | ![]() |
480 GB | 547 MB/s | 471 MB/s | 550 | 31 € | 0,06 € | ||
SanDisk SSD Plus 1TB | ![]() |
1024 GB | 526 MB/s | 487 MB/s | 789 | 86 € | 0,08 € | ||
SanDisk Ultra 3D 500GB | ![]() |
500 GB | 356 MB/s | 489 MB/s | 798 | 51 € | 0,10 € | ||
SanDisk Ultra 3D 1TB | ![]() |
1024 GB | 525 MB/s | 483 MB/s | 801 | 77 € | 0,08 € | ||
SanDisk Ultra 3D 2TB | ![]() |
2048 GB | 381 MB/s | 484 MB/s | 790 | 136 € | 0,07 € | ||
Silicon Power Ace A55 256GB | ![]() |
256 GB | 551 MB/s | 407 MB/s | 525 | 15 € | 0,06 € | ||
Silicon Power Ace A55 512GB | ![]() |
512 GB | 550 MB/s | 465 MB/s | 601 | 22 € | 0,04 € | ||
Silicon Power Ace A55 1TB | ![]() |
1024 GB | 505 MB/s | 470 MB/s | 755 | 52 € | 0,05 € | ||
Silicon Power Ace A55 2TB | ![]() |
2048 GB | 544 MB/s | 454 MB/s | 633 | 86 € | 0,04 € | ||
TeamGroup T-Force Vulcan Z 1TB | ![]() |
1024 GB | 503 MB/s | 453 MB/s | 727 | 50 € | 0,05 € | ||
Transcend SSD220Q 500GB | ![]() |
500 GB | 550 MB/s | 460 MB/s | 606 | 30 € | 0,06 € | ||
Transcend SSD220Q 1TB | ![]() |
1024 GB | 524 MB/s | 473 MB/s | 672 | 48 € | 0,05 € | ||
Verbatim Vi550 S3 256GB | ![]() |
256 GB | 550 MB/s | 466 MB/s | 536 | 15 € | 0,06 € | ||
Verbatim Vi550 S3 512GB | ![]() |
512 GB | 535 MB/s | 466 MB/s | 636 | 27 € | 0,05 € | ||
Verbatim Vi550 S3 1TB | ![]() |
1024 GB | 522 MB/s | 421 MB/s | 654 | 42 € | 0,04 € | ||
Western Digital WD Blue 3D 1TB | ![]() |
1024 GB | 474 MB/s | 483 MB/s | 805 | 90 € | 0,09 € | ||
Western Digital WD Green 120GB | ![]() |
120 GB | 532 MB/s | 314 MB/s | 198 | 67 € | 0,56 € | ||
Western Digital WD Green 480GB | ![]() |
480 GB | 547 MB/s | 474 MB/s | 549 | 40 € | 0,08 € | ||
Western Digital WD Green 1TB | ![]() |
1024 GB | 436 MB/s | 348 MB/s | 281 | 50 € | 0,05 € | ||
Western Digital WD Green 2TB | ![]() |
2048 GB | 542 MB/s | 451 MB/s | 422 | 115 € | 0,06 € |
*) Es gibt zwar auch seit 2013 den SATA Express (SATAe) Nachfolger mit 8 und 16 Gbit/s, dieser hat sich jedoch wegen der schnelleren M.2 Schnittstelle nicht durchsetzen können.
Es gibt eigentlich nur zwei Einsatzgebiete, wo eine SATA Platte noch Sinn macht. 1. In älteren Laptops, die keinen M.2 Steckplatz haben und 2. als schnelle Speichererweiterung in einem Desktop PC.
Zu 1) Oft haben ältere Notebooks noch eine mechanische 2,5" HDD eingebaut, die am SATA Port hängt. Hier erreicht man einen deutlichen und merkbaren Geschwindigkeitszuwachs, wenn man die mechanische Festplatte entfernt und stattdessen eine SATA SSD einbaut.
Zu 2) Am Desktop PC empfiehlt sich unbedingt der Gebrauch einer M.2 SSD. Sollte Ihr Mainboard noch keinen M.2 Slot haben, können Sie auch einen PCI Express Adapter verwenden, um eine M.2 SSD zu nutzen (siehe Tipps). Das Betriebssystem und die Programme sollten unbedingt auf der schnellen M.2 SSD installiert werden. Hier reichen oft 256 oder 512 GB aus. Wer mehr Speicherplatz brauch (für MP3s, Fotos oder Videos), der kann sich eine günstige SATA SSD dazukaufen. Hier sind die SATA Platten mit ca. 0,10 Euro pro Gigabyte doch noch etwas günstiger als M.2 Platten.
Nachdem ich mehrere SATA Platten getestet hatte, und bei keiner Schreibraten über 460 MB/s erreicht wurden (obwohl die Hersteller hier 530 MB/s angegeben hatten) wurde ich etwas stutzig, ob dies an meinem Test-System liegen kann. Ich hab die Platten daraufhin an verschiedenen SATA-Ports meines Mainboards angeschlossen und mehrfach Tests mit unterschiedlichen Programmen (AS SSD, ATTO, CDM) durchgeführt. Immer mit dem gleichen Ergebnis, dass ich nicht auf gute Werte kam (vor allem beim 4K-Test).
Ich hab dann im Internet recherchiert und bin auf einen Artikel eines Reddit User gestoßen, welcher ebenfalls dieses Problem aufgezeigt hat und das Problem auf den AMD X570-Chipsatz zurückführen konnte. Dieselbe SATA Platte liefert nämlich auf einem B550 Mainboard wesentlich bessere Übertragungstraten.
Da mein Testsystem (siehe Startseite unten) jedoch ein X570 Mainboard verwendet (nur dieses unterstützt derzeit M.2 SSDs der Gen. 4), macht es hier nicht weiter Sinn noch mehr SATA SSDs zu testen, da nicht die SSD sondern der AMD Chipsatz hier der Flaschenhals ist. Ich hoffe, dass ein zukünftiges BIOS Firmware-Update dieses Problem behebt. Bis dahin werde ich die Tests hier einstellen (Stand: Dezember 2020).