TEST: Intenso Speed Line 32GB USB-StickSpeed Line

Hier finden Sie einen ausführlichen Performance und Benchmark-Test.
Getestet wurde der USB-Stick Speed Line mit 32GB (3533480) der Marke Intenso.


Technische Daten
Hersteller Intenso
Typenbezeichnung 3533480
Speicherkapazität 32 GB (0 GiB)
Lesegeschwindigkeit 70 MB/s
Schreibgeschwindigkeit 20 MB/s
Preis 4 Euro (= 0,13 € / GB)
  Bei Amazon kaufen
Produkt vergleichen
Score
27
Preis/GB
0,13 €
Im Vergleich zum Testsieger*
Lesegeschwindigkeit
24 %
Schreibgeschwindigkeit
16 %

*) Testergebnis gewertet nach AS SSD Score innerhalb derselben Größe.
Preisentwicklung

Wir haben den 32 GB Intenso USB-Stick einem ausführlichen Test unterzogen. Das Testergebnis finden Sie hier:


AS SSD Benchmark 2.0

Standard-Leistungs-Test

Der Standardtest wurde mit einem 1 GB großen File durchgeführt. Hier wurde ein Gesamt-Score von 27 Punkten erreicht.

AS SSD TEST: Intenso Speed Line 32GB

AS SSD Lesen: Schreiben:
Seq
in Megabyte pro Sekunde
92,32 MB/s
12,08 MB/s
4K
in Megabyte pro Sekunde
4,02 MB/s
0,91 MB/s
4K-64Thrd
in Megabyte pro Sekunde
3,80 MB/s
0,92 MB/s
Zugriffszeit
in Millisekunden
0,949 ms
4,164 ms
Score
17
3
Gesamt-Score
27

Kopier-Leistungs-Test

Hier wird eine gängige Alltagssituation simuliert. Dabei werden drei Test-Ordner angelegt:

  • ISO (Ordner mit zwei große Dateien)
  • Programm (Ordner mit vielen kleinen Dateien)
  • Spiel (Ordner mit kleinen und großen Dateien).

Die drei Ordner werden mit dem Copy-Befehl von Windows kopiert (der Cache bleibt eingeschaltet). Der Praxistests vom 05.11.2020 zeigt die Leistung bei gleichzeitigen Schreib- und Leseoperationen. Umso niedriger die Dauer, umso besser.

AS SSD TEST: Intenso Speed Line 32GB
AS SSD Kopier-Benchmark Transferrate: Dauer:
ISO
zwei große Dateien
17,12 MB/s
62,73 s
Programm
viele kleine Dateien
9,55 MB/s
147,31 s
Spiel
kleine und große Dateien
13,40 MB/s
103,03 s

Kompressions-Leistungs-Test

Hier wird die Schreib- sowie Lesegeschwindigkeit (laut Hersteller 70 MB/s und 20 MB/s) des Intenso USB-Sticks in Abhängigkeit von der Komprimierbarkeit der Daten gemessen.

AS SSD TEST: Intenso Speed Line 32GB

CrystalDiskMark 7.0 Benchmark

Ähnlich wie bei AS SSD werden auch hier zwei sequentielle und zwei zufällige Leistungstests durchgeführt.

CrystalDiskMark Benchmark TEST: Intenso Speed Line 32GB
CDM Lesen [MB/s] Schreiben [MB/s]
SEQ1M
Q8T1
92,70
20,75
SEQ1M
Q1T1
95,99
3,77
RND4K
Q32T16
4,26
1,73
RND4K
Q1T1
4,22
0,33

Input/Output Operations Per Second

CDM Lesen [IPOS] Schreiben [IPOS]
SEQ1M
Q8T1
88,40
19,80
SEQ1M
Q1T1
91,50
3,60
RND4K
Q32T16
1.040,00
421,90
RND4K
Q1T1
1.030,50
79,30

Durchschnittliche Latenz

CDM Lesen [µs] Schreiben [µs]
SEQ1M
Q8T1
89.465,10
315.806,00
SEQ1M
Q1T1
10.913,80
271.866,00
RND4K
Q32T16
206.561,00
253.499,00
RND4K
Q1T1
969,68
12.564,90

HD Tune Pro 5.75 Dauertest

Hier wurde ein Langzeittest durchgeführt um den Speicher voll auszunutzen. Man sieht, ab wann ein etwaiger Cache voll ist und die Schreibleistung sinkt.

HD Tune Dauertest TEST: Intenso Speed Line 32GB

HD Tune Pro 5.75 Benchmark

HD Tune schreibt eine 1 GB große Datei auf den 32 GB Intenso USB-Stick. Die Übertragungsdaten der Lese-Geschwindigkeit werden dabei grafisch angezeigt. Ebenfalls wird der Minimum-, Maximum- und Durchschnittswert ermittelt. Angezeigt wird auch die ermittelte Access time und die Burst rate.

HD Tune TEST: Intenso Speed Line 32GB

ATTO Disk Benchmark 4

Hier wird mehrmals eine 256 MB große Datei auf den 32 GB Intenso USB-Stick geschrieben. Die I/O Blockgröße ist dabei unterschiedlich (von 512 Byte bis 64 Megabyte). Je größer die Blöcke umso schneller kann meist geschrieben und gelesen werden.

ATTO Disk Benchmark TEST: Intenso Speed Line 32GB

SSD-Z 16 Benchmark

Ähnlich wie bei HD Tune wird hier eine 500 MB große Datei auf den 32 GB Intenso USB-Stick geschrieben. Die Übertragungsdaten werden angezeigt. Umso konstanter die Linie, umso besser.

SSD-Z TEST: Intenso Speed Line 32GB


Informationen zum Testsystem finden Sie unten auf der Startseite.