TEST: SanDisk Ultra 64GB USB-Stick

Hier finden Sie einen ausführlichen Performance- und Benchmark-Test.
Getestet wurde der USB-Stick Ultra mit 64GB (SDCZ48-064G-U46) der Marke SanDisk.
Score
0
Preis/GB
0,13 €


Technische Daten (Herstellerangaben)
Produktbild Ultra
Hersteller SanDisk
Modellnummer SDCZ48-064G-U46
Speicherkapazität 64 GB (57 GiB)
Lesegeschwindigkeit 100 MB/s
Schreibgeschwindigkeit keine Angabe
Preis ca. 8 Euro (= 0,13 € / GB)
  Bei Amazon kaufen
Produkt vergleichen
Im Vergleich zum Testsieger*
Lesegeschwindigkeit
40 %
Schreibgeschwindigkeit
26 %

*) Testergebnis gewertet nach AS SSD Score innerhalb derselben Größe.
Preisentwicklung

Wir haben den 64 GB SanDisk USB-Stick einem ausführlichen Test unterzogen. Das Testergebnis finden Sie hier:


AS SSD Benchmark

Standard-Leistungs-Test

Der Standardtest wurde mit einem 1 GB großen File durchgeführt. Hier wurde ein Gesamt-Score von 0 Punkten erreicht.

AS SSD TEST: SanDisk Ultra 64GB

AS SSD Lesen: Schreiben:
Seq
in Megabytes pro Sekunde
164,68 MB/s
65,24 MB/s
4K
in Megabytes pro Sekunde
6,64 MB/s
0,40 MB/s
4K-64Thrd
in Megabytes pro Sekunde
0,00 MB/s
0,01 MB/s
Zugriffszeit
in Millisekunden
0,000 ms
0,000 ms
Score
0
0
Gesamt-Score
0

Kopier-Leistungs-Test

Hier wird eine gängige Alltagssituation simuliert. Dabei werden drei Test-Ordner angelegt:

  • ISO (Ordner mit zwei großen Dateien)
  • Programm (Ordner mit vielen kleinen Dateien)
  • Spiel (Ordner mit kleinen und großen Dateien)

Die drei Ordner werden mit dem Copy-Befehl von Windows kopiert (der Cache bleibt eingeschaltet). Der Praxistests vom 23.06.2020 zeigt die Leistung bei gleichzeitigen Schreib- und Leseoperationen. Umso niedriger die Dauer, umso besser.

AS SSD TEST: SanDisk Ultra 64GB
AS SSD Kopier-Benchmark Transferrate: Dauer:
ISO
zwei große Dateien
2,08 MB/s
515,22 s
Programm
viele kleine Dateien
1,66 MB/s
847,98 s
Spiel
kleine und große Dateien
2,31 MB/s
598,77 s

Kompressions-Leistungs-Test

Hier wird die Schreib- sowie Lesegeschwindigkeit (laut Hersteller 100 MB/s und 0 MB/s) des SanDisk USB-Sticks in Abhängigkeit von der Komprimierbarkeit der Daten gemessen.

AS SSD TEST: SanDisk Ultra 64GB

CrystalDiskMark Benchmark

Ähnlich wie bei AS SSD werden auch hier zwei sequenzielle und zwei zufällige Leistungstests durchgeführt.

CrystalDiskMark Benchmark TEST: SanDisk Ultra 64GB
CDM Lesen [MB/s] Schreiben [MB/s]
SEQ1M
Q8T1
177,61
47,06
SEQ1M
Q1T1
177,52
34,79
RND4K
Q32T16
8,55
1,83
RND4K
Q1T1
8,21
1,40

IPOS (Input/Output Operationen pro Sekunde)

CDM Lesen [IPOS] Schreiben [IPOS]
SEQ1M
Q8T1
169,40
44,90
SEQ1M
Q1T1
169,30
33,20
RND4K
Q32T16
2.086,90
445,80
RND4K
Q1T1
2.005,10
342,30

Durchschnittliche Latenz

CDM Lesen [µs] Schreiben [µs]
SEQ1M
Q8T1
46.937,50
159.706,00
SEQ1M
Q1T1
5.899,45
30.068,80
RND4K
Q32T16
215.440,00
481.205,00
RND4K
Q1T1
498,19
2.918,02

HD Tune Pro Benchmark

HD Tune schreibt eine 1 GB große Datei auf den 64 GB SanDisk USB-Stick. Die Übertragungsdaten der Lese-Geschwindigkeit werden dabei grafisch angezeigt. Ebenfalls wird der Minimum-, Maximum- und Durchschnittswert ermittelt. Angezeigt wird auch die ermittelte Access time und die Burst rate.

HD Tune TEST: SanDisk Ultra 64GB

ATTO Disk Benchmark

Hier wird mehrmals eine 256 MB große Datei auf den 64 GB SanDisk USB-Stick geschrieben. Die I/O Blockgröße ist dabei unterschiedlich (von 512 Byte bis 64 Megabyte). Je größer die Blöcke, umso schneller kann meist geschrieben und gelesen werden.

ATTO Disk Benchmark TEST: SanDisk Ultra 64GB

SSD-Z Benchmark

Ähnlich wie bei HD Tune wird hier eine 500 MB große Datei auf den 64 GB SanDisk USB-Stick geschrieben. Die Übertragungsdaten werden angezeigt. Umso konstanter die Linie, umso besser.

SSD-Z TEST: SanDisk Ultra 64GB


Informationen zum Testsystem finden Sie unten auf der Startseite.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.